Spielerfotos auf der Homepage
Aus aktuellem Anlass:
In den letzten Tagen wieder häufig gestellte Fragen sind:
- Wir haben die Passfotos der Spieler im Netzwerk aktualisiert, aber auf der Homepage sind immer noch die alten Fotos zu sehen. Warum ist das so?
- Benötige ich für das Hochladen der Bilder ein Bildbearbeitungsprogramm?
- Wie erstellt man am schnellsten die Bilder?
1. Wir haben die Passfotos der Spieler im Netzwerk aktualisiert, aber auf der Homepage sind immer noch die alten Fotos zu sehen. Warum ist das so?
Die Antwort steckt eigentlich schon in der Fragestellung, auf der Homepage im Kader werden nicht die Passfotos, sondern die Spielerfotos der Spieler angezeigt. D.h. eine Änderung des Passfotos ist für einen neuen Spielerpass wichtig, hat aber keinen Einfluss auf die Homepage.
Passfoto:
Ist ein Kopffoto im Hochformat,
wichtig für den ÖFB Spielerpass, Dateigröße
200-500 kb.
Wenn also bei einem Spieler ein Ganzkörperfoto als Passfoto
eingestellt wurde, könnte der Schiedsrichter dem Spieler die
Teilnahme verweigern, wenn das Gesicht nicht gut erkennbar ist.
Spielerfoto:
Sollte ein Personenfoto, idealerweise im Dress des Sponsors
sein, Dateigröße 20-500 kb.
Das ist vor allem für die Spieler selbst und
für den Sponsor der Mannschaft wichtig.
Wenn man bei einem Verein auf den Kader einer Mannschaft
klickt und es erscheinen dort nur Kopfbilder, wird der Sponsor
keine große Freude daran finden.
Wichtig für den Vereinsadministrator:
Die Fotos kann man schnell als Übersicht erhalten, wenn man in
Fußball Online im Verein auf die Seite "Spielerfotos" geht. Man
muss nicht die Spieler einzeln bearbeiten.
Wie man sich sehr viel Aufwand beim Erstellen der Fotos erspart, lesen Sie im Artikel " 8 Tipps zur schnelleren Spieleranmeldung"
Beispiele an Hand folgender Grafik:
Zeilen 1+2:
Als Spielerfoto geeignet, aber nicht als Passfoto.
Zeile 3:
Das Passfoto ist o.k., allerdings ist beim Spieler kein
Spielerfoto eingespeichert. Dadurch wird auf der Homepage
ersatzweise nur das Passfoto angezeigt. Für den Sponsor der
Mannschaft nicht ideal.
Zeile 4:
Wenn sich unter Spielerfoto dasselbe Passfoto befindet, wie
unter Passfoto, hat das denselben Effekt, als wäre unter
Spielerfoto gar kein Foto eingespeichert.
2. Benötige ich für das Hochladen der Bilder ein Bildbearbeitungsprogramm?
Bei richtiger Dateigröße muss man weder die Bilder
nachbearbeiten, noch ein Bildbearbeitungsprogramm verwenden,
sondern die Fotos können direkt von der Kamera ins Netzwerk
geladen werden.
3. Wie erstellt man am schnellsten die Bilder?
Ein Probefoto im Hochformat erstellen, ist die Dateigröße über
500 kb, dann die Auflösung der Kamera herunterstellen.
Siehe auch Artikel " 8 Tipps zur schnelleren Spieleranmeldung".
-
JUFA-Fair-Play-Wertung Hauptpreis 2017-2018
weiterlesen » -
Fußball Online - Umstellung LOGIN
weiterlesen » -
WOCHE STEIRER-CUP powered by Land Steiermark
weiterlesen » -
Datenschutzgrundverordnung - DSGVO - Infos
weiterlesen » -
WOCHE STEIRER-CUP powered by Land Steiermark 2018-2019
Vorauslosung für 2018-2019 verfügbar
weiterlesen » -
UNIQA ÖFB-Cup 2017/2018
SK Sturm Graz im Finale am 9. Mai 2018 vs. FC Salzburg
weiterlesen » -
Saison 2018/2019 - Neues - Infos etc.
weiterlesen » -
Öffnungszeiten StFV-Geschäftsstelle ab 1. April 2018
Neue Servicezeiten der StFV-Geschäftsstelle
weiterlesen » -
Angebot von TAPEDESIGN
weiterlesen » -
Homeless World Cup 2018
weiterlesen » -
Termine ÖFB A-Team Länderspiele und ÖFB-Cup
späteste Beginnzeit an A-Team-Länderspieltagen bzw. ÖFB-Cup
weiterlesen » -
Neues Teammitglied im StFV
Die Mannschaft der StFV-Geschäftsstelle erhält Verstärkung!
weiterlesen » -
Neues vom Online Meldewesen
weiterlesen » -
Vereinswechsel Nachwuchsspieler
Fristen für Nachwuchstransfes
weiterlesen » -
Neue günstige T-Mobile Tarife
weiterlesen » -
Vereins-Widgets - DIE Schnittstelle für Vereine
Direkte Anbindung an die Datenbank für Vereinshomepages
weiterlesen » -
SAISON 2017/2018 - Aktuelles
weiterlesen » -
Ausbildungs- und Förderentschädigung Neu ab 1.5.2017
Die Sommerübertrittszeit 2017 wird die erste Transferperiode in einem neuen System sein
weiterlesen » -
Newsletter Anmeldung
immer aktuell informiert
weiterlesen » -
Historisches Archiv des StFV
weiterlesen » -
aktuelle Schiedsrichterbesetzung
weiterlesen »