8 Tipps zur schnelleren Spieleranmeldung
Die Praxis zeigt oft, dass Spieleranmeldungen komplizierter als notwendig durchgeführt werden.
WICHTIG:
Die Spieler sind nicht spielberechtigt, wenn der
Verein die Online Anmeldung abgeschlossen hat, sondern wenn der
Vereinswechsel im StFV durchgeführt wurde. Das erkennt man
daran, dass der Spieler am Spielbericht für den Verein
aufstellbar ist.
Hier finden sie 8 Tipp, wie man schneller und mit weniger Aufwand eine Neuanmeldung bzw. einen Transfer durchführt.
Tipp 1:
Die Anmeldung über das Online Meldewesen kann innerhalb
weniger Minuten erledigt werden im Vergleich zum
"Papierweg".
Tipp 2:
Bei Transfers über das Online Meldewesen erspart man sich das
Einholen des Vereinsstempels des abgebenden Vereins.
Tipp 3:
Von den drei Möglichkeiten, ein Foto vom Spieler zu erstellen,
ist "Einscannen" eines Papierfotos die schlechteste, weil
aufwendigste, Variante.
Die beste und schnellste Variante sind Fotos von einer
Digitalkamera im Hochformat. Wenn man auch noch die Kamera so
einstellt, dass die Datei zwischen 200 und 500 kb hat, erspart
man sich das nachträgliche Bearbeiten der Bilder.
Die zweite schnelle Variante wäre, wenn der Spieler mittels
Handy ein brauchbares Selfie, d.h. nur ein Foto vom Kopf ohne
Hintergrund, von sich macht und mittel der Funktion
"weiterleiten" vom Handy per Email an seinen
Vereinsadministrator schickt. Beim Abschicken des Fotos fragt
das Handy nach, in welcher Dateigröße, dort wählt man eben den
Bereich, der zu 200-500 kb passt.
Die dritte Variante, das Einscannen von Papierbildern ist
nicht nur zeitaufwendig, sondern es besteht auch die Gefahr,
dass die Datei dann nicht für das Internet geeignet ist.
Als Faustregel kann man sagen: "Eine Online Anmeldung und ein Papierfoto passen grundsätzlich nicht zusammen, außer man macht sich selbst mehr Arbeit als notwendig".
Tipp 4:
Fix fertige Online-Anmeldungen haben auch den Vorteil, dass
sie von der Geschäftsstelle SOFORT durchgeführt werden können.
Wer ein Foto erst nachträglich beisteuert, schlechtestenfalls
in Papierform, muss mit einer Wartezeit bei der Durchführung
rechnen.
Tipp 5:
Die Fotos der Spieler, die über das Online Meldewesen
hochgeladen werden, sind auch für später in Fußball Online
verfügbar, das ist bei manuell eingescannten Bildern nicht der
Fall.
Beim nächsten Transfer benötigt man dann erst wieder ein
digitales Foto.
Tipp 6:
"Passfotos" für den Spielerpass sollten unbedingt "Kopffotos"
sein, damit der Schiedsrichter den Spieler auch erkennen kann.
Spielerfotos, bis zur Hose oder noch kleiner, sind gänzlich
ungeeignet.
Tipp 7:
Auch das abschließende Einsenden des vom Spieler
unterschriebenen Anmeldescheins zum StFV nach Graz kann man
sich ab sofort ersparen, dann man diesen als PDF-Datei zur
Online-Anmeldung dazu laden kann. D.h. auch Geburtsurkunden
udgl. kann man direkt zur Online Anmeldung dazu laden.
WICHTIG: Das Hochladen des Anmeldescheins muss VOR der
"Weiterleitung LV" passieren. Hat man die Online-Anmeldung
schon an den LV weitergeleitet, ist kein Upload mehr
möglich.
Tipp 8:
Sollte sich ein Verein trotz aller Vorteile der schnellen
Online Anmeldung für die "Papieranmeldung zu Fuß" entscheiden,
so wären die Unterlagen zu Beginn der Woche in der
Geschäftsstelle einzureichen, um die Spielberechtigung für das
kommende Wochenende sicherzustellen. Bei Einreichungen am
Freitag kann es zu Wartezeiten kommen.
Zusammenfassung:
Online Anmeldungen, die fix und fertig mit allen Unterlagen im
Online Meldewesen vorliegen, können von der Geschäftsstelle
sofort durchgeführt werden, in allen anderen Fällen können sich
Wartezeiten ergeben.