Aktuelles aus dem Nachwuchs - Saison 2022/2023
Nachwuchsbestimmungen für die Saison 2022/23
Um die Planung für die kommende Saison zu erleichtern dürfen die ergänzenden Bestimmungen des StFV für den Nachwuchs Saison 2022/23 (hier klicken) hiermit mitgeteilt werden.
Die Meldungen der Nachwuchsmannschaften eines Vereins für die Saison 2022/2023 sind über das Netzwerk "Fußball-Online" bis Montag, 18. Juli 2022 vorzunehmen.
siehe auch Artikel 2022/2023 hier klicken
Neue Spielformen ab der Saison 2022/23 -
Gratis Tore für alle Vereine für die U7 und U8 Bewerbe
Der Steirische Fußballverband darf wie folgt informieren:
Jeder Verein bekommt 8 Tore für die Bewerbe der U7 und U8 kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Tore (Maß 183x107 sind faltbar) werden Ende Juli/Anfang August 2022 von der Firma Geomix direkt an die Vereinsadressen versandt.
Leistungsklassen 2022/23
Für die Saison 2022/23 wird die Leistungsklasse für die Bewerbe U13, U14, U15, U16, U17 ausgeschrieben.
Um in einer Altersgruppe im Herbst 2022 eine Leistungsklasse zu führen, ist die Anmeldung von mindestens 12 Mannschaften in einer Altersklasse erforderlich.
Sollten in einer Altersklasse weniger Mannschaften genannt werden – so wird nachgefragt, ob diese Mannschaft in einer anderen Altersklasse der Leistungsklasse teilnehmen oder im Gebiet mitspielen will.
Im Herbst 2022 findet die Qualifikation für die Landesliga Frühjahr 2023 der jeweiligen Altersklasse statt, an der im Frühjahr 2023 dann höchstens 12 Mannschaften teilnehmen, alle anderen Mannschaften kehren in die regionalen Bewerbe zurück.
Sollte Ihr Verein mit einer Nachwuchsmannschaft an der Steirischen Leistungsklasse "Landesliga" teilnehmen wollen, so ist in Fußball Online bei "Nachwuchsgruppe" die Option "Leistungsklasse" zu wählen, und ersuchen wir zusätzlich zur Meldung um Mitteilung an Gebietsjugendleiter Franz Stelzer.
Spielgemeinschaften im Nachwuchsbereich:
Die Meldung von Spielgemeinschaften im Nachwuchsbereich ist entweder über das Netzwerk „Fußball-Online“ oder mit dem ÖFB-Formular (erhältlich in der Geschäftsstelle des StFV) bis spätestens 18. Juli 2022 vorzunehmen.
Anleitung zum Anlegen der NW Spielgemeinschaften
Sollte eine bereits im Netzwerk "Fußball-Online" gemeldete Einzelmannschaft nachträglich in eine Spielgemeinschaft umgewandelt werden, so ist dies bitte am Spielgemeinschaftsformular zu vermerken. In diesem Zusammenhang darf darauf hingewiesen werden, dass sich ein Verein je Altersklasse und Geschlecht (Burschen/Mädchenmannschaften) nur an einer Spielgemeinschaft beteiligen kann.
Später durchgeführte Meldungen können grundsätzlich nicht mehr berücksichtigt werden.
Gebiet Enns
Herr Alexander Dörfler hat mit 30.04.2022 seinen Rücktritt als Gebietsjugendleiter Ennstal bekannt gegeben.
Herr Franz Stelzer übernimmt bis auf weiteres die Agenden des Gebietsjugendleiters Enns und ist wie folgt für die Vereine erreichbar:
Email: f.stelzer@gmx.at
Handy: 0676/88 944 22 22 od. 0664/4870458
Am 12.5.2022 findet die Jugendleitersitzung im Gebiet Enns statt.
-
Aktuelles aus dem Nachwuchs - Saison 2022/2023
weiterlesen » -
Saison 2022-2023
weiterlesen » -
Trainerfortbildung der Kat. 4 / 8h bzw. 15h
weiterlesen » -
Fortbildungslehrgang des BÖFL 2022
weiterlesen » -
Alle Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren aufgepasst!
weiterlesen » -
Franz Mauerhofer verstorben
weiterlesen » -
StFV und ÖGK starten Vereinscoaching
weiterlesen » -
Vereinscoaching - Seminare - Rückblick
weiterlesen » -
Mach mit bei der ÖGK-Challenge Schick ohne Tschick
weiterlesen » -
SPORTBonus - Mitgliedschaft Förderung
Aktion verlängert bis 15. September 2022
weiterlesen » -
Verstärkung im StFV-Team
weiterlesen » -
OSR Hans-Matthias Walzl verstorben
weiterlesen » -
Der österreichische Fußballsport trauert um Ivica Osim
weiterlesen » -
Werde Schiedsrichter - sei dabei
weiterlesen » -
Champions-Steirer-Cup 2021/2022
Semifinale fixiert
weiterlesen » -
Champions-Steirer-Cup 2022/2023
weiterlesen » -
Auf die Plätze - Fußball - los!
2. Covid-19-Basismaßnahmen-Verordnung
weiterlesen » -
IFAB-Spielregel 4: Stutzen und Schienbeinschoner
weiterlesen » -
Wichtige Hinweise zum Start der Frühjahrssaison
weiterlesen » -
Neue Spielformen im Kinder- und Jugendfußball
weiterlesen » -
Kooperation Husqvarna - Steirischer Fußballverband
weiterlesen » -
Masken, Digitale Besucherlisten, Desinfektion und Hygiene
weiterlesen » -
Stadionführung samt Matchbesuch für dich und deine Freunde!
weiterlesen » -
Jugendleitersitzungen Frühjahr 2022
weiterlesen » -
Frauentrainerkurse - ÖFB-D-Diplom und UEFA-C-Diplom
weiterlesen » -
Bewegtbildrechte im Amateurfußball
weiterlesen » -
GOLD STEHT MURAUER BIER AM BESTEN
weiterlesen » -
„Wir lieben Leder“: Gemeinsame Kampagne für den gesamten Fußball startet!
weiterlesen » -
Termine ÖFB A-Team Länderspiele und ÖFB-Cup
späteste Beginnzeit an A-Team-Länderspieltagen bzw. ÖFB-Cup
weiterlesen » -
Handbuch des StFV 2021/2022 Neu - als PDF verfügbar
Neu - als PDF verfügbar
weiterlesen » -
Saison 2021-2022 News
weiterlesen » -
COVID-19 Anzeigen der Spiele/Trainings bei Behörden
weiterlesen » -
StFV - Corporate Design
DER FUSSBALL IN DER STEIERMARK IST WEISS-GRÜN!
weiterlesen » -
Neue Magenta 5G Tarife 2021 mit unlimitiertem Datenvolumen
weiterlesen » -
Internet von T-Magenta am Sportplatz läuft ab!
weiterlesen » -
Landesverbands-Ausbildungs-Zentren
weiterlesen » -
2er - 3er Fußball
weiterlesen » -
Änderung bei den Emails von Fußball Online!
weiterlesen » -
Newsletter Anmeldung
immer aktuell informiert
weiterlesen » -
Historisches Archiv des StFV
weiterlesen » -
aktuelle Schiedsrichterbesetzung
weiterlesen »