4. Novelle der 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung
Das BMSGPK informiert auf seiner Website wie folgt:
Die 4. Novelle der 4. COVID-19-Schutzmaßnahmen-Verordnung wird mit 15.03.2021 in Kraft treten. Sie wird hinsichtlich der Ausgangsregelung bis zum 24.03.2021 und hinsichtlich der übrigen Regelungen bis zum 11.04.2021 verlängert. Mit dieser Novelle werden grundsätzlich die aktuell gültigen Regelungen verlängert.
Anpassungen gibt es im Wesentlichen in folgenden Bereichen:
Sport bis 18 Jahre
- Darf nur im Freien stattfinden. Es besteht keine Testverpflichtung für die Jugendlichen.
- Gruppengröße beträgt maximal zehn Menschen plus bis zu zwei Trainer/-innen
- Erlaubt ist Sport ohne Körperkontakt.
- Verpflichtendes Präventionskonzept
- Registrierungspflicht
Die Verordnung und die zugehörige rechtliche Begründung werden ab 15.03.2021 im Bereich „Coronavirus – Rechtliches“ verfügbar sein.
Aktuelle News vom ÖFB:
Der ÖFB hat bereits ein entsprechendes Muster-Präventionskonzept erarbeitet und steht für unsere Vereine bereits zur Verfügung.
Ergänzend arbeiten wir analog zum Vorjahr wieder an Handlungsempfehlungen und einem Übungskatalog für die Vereine, den wir ebenfalls zeitnah zur Verfügung stellen werden. Dieses ist jedoch im Gegensatz zum Präventionskonzept keine rechtliche Voraussetzung zur Wiederaufnahme des Übungsbetriebes.
ÖFB und seine Verbände
-
Saison 2020-2021
Stichtag 17. Mai 2021
weiterlesen » -
Förderpaket II des StFV
um seine Vereine während der Pandemie zu unterstützen
weiterlesen » -
StFV - Corporate Design
DER FUSSBALL IN DER STEIERMARK IST WEISS-GRÜN!
weiterlesen » -
Ausschreibung für den ÖFB-D-Diplom-Kurs für Frauen
weiterlesen » -
ÖFB Frauen Akademie sucht Verstärkung!
weiterlesen » -
Saison 2021-2022 Ausschreibung der Meisterschaften
weiterlesen » -
TSV Hartberg sucht Sportlichen-Leiter-Nachwuchs (m/w)
weiterlesen » -
Präventionskonzept für den Nachwuchs-Trainingsbetrieb ab 15. März 2021
Zusammenfassung zur 4. Novelle der 4. Covid-19-SchuMaVO
weiterlesen » -
Dabei sein und mitzocken - die eFootball.at Plattform geht an den Start!
weiterlesen » -
Befragung der Freiwilligenorganisationen zur Wirksamkeit des Österreichischen Freiwilligengesetzes (FreiwG)
weiterlesen » -
Jörg Siebenhandel verstärkt das Team der Steirischen Tormannakademie
weiterlesen » -
Forschungsprojekt "Sportvereine im Lockdown"
Sportvereine im Lockdown − wie sich der Wegfall organisierter Angebote auf die sportlichen Aktivitäten von Freizeit- und Breitensportler/innen auswirkt
weiterlesen » -
StFV-Vorstandsbeschluss - Saison 2020/2021
weiterlesen » -
NPO-Fonds Corona-Förderungen des Bundes
NPO-Fonds: Anträge für das 4. Quartal 2020 ab 5. März 2021 bis 15. Mai 2021 möglich
weiterlesen » -
4. Novelle der 4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung
weiterlesen » -
Besucherlisten, Desinfektion und Hygiene
weiterlesen » -
Brief des Präsidenten - März 2021
Kein erfreuliches Jubiläum!
weiterlesen » -
Initiative Kinder brauchen Sport
Stiller Protest am 26.2. um 17 Uhr
weiterlesen » -
Wir trauern um Dr. Helmut Lautner
weiterlesen » -
Offener Brief des Präsidiums des Österreichischen Fußball-Bundes
weiterlesen » -
Termine ÖFB A-Team Länderspiele und ÖFB-Cup
späteste Beginnzeit an A-Team-Länderspieltagen bzw. ÖFB-Cup
weiterlesen » -
Neue Magenta 5G Tarife 2021 mit unlimitiertem Datenvolumen
weiterlesen » -
Internet von T-Magenta am Sportplatz läuft ab!
weiterlesen » -
News Fußball vs. Corona
weiterlesen » -
Saison 2020-2021 geplante Fortsetzung
weiterlesen » -
WM-Quali-Spielplan steht!
weiterlesen » -
Champions-Cup 20-21
weiterlesen » -
Handbuch des StFV 2020/2021 Neu - als PDF verfügbar
Neu - als PDF verfügbar
weiterlesen » -
Saison 2020-2021 - aktuelle News
weiterlesen » -
UEFA Playmakers: Die "Unglaubliche" Initiative für junge Mädchen
weiterlesen » -
Kampagne: #bleibimVerein
weiterlesen » -
Landesverbands-Ausbildungs-Zentren
weiterlesen » -
2er - 3er Fußball
weiterlesen » -
UEFA-EURO 2020 wird 2021 alle News
weiterlesen » -
Änderung bei den Emails von Fußball Online!
weiterlesen » -
Newsletter Anmeldung
immer aktuell informiert
weiterlesen » -
Historisches Archiv des StFV
weiterlesen »