Amateur-Fußball ruht ab 3. November 2020
Saison 2020/2021 in allen Ligen und Klassen, auch Nachwuchsbewerbe UNTERBROCHEN
Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die Bundesregierung am 31. Oktober 2020 weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19 Pandemie angekündigt.
Die entsprechende Verordnung liegt uns derzeit noch nicht vor, daher können wir die geplanten Maßnahmen nicht im Detail und abschließend beurteilen. Wir gehen jedoch davon aus, dass die wesentlichen Eckpunkte so wie angekündigt umgesetzt werden.
Covid-19 Schutzmaßnahmenverordnung
Coronavirus - Infos Sportministerium
Coronavirus - Aktuelle Maßnahmen Gesundheitsministerium
Zu aller Erst darf den ehrenamtlich tätigen Funktionärinnen und Funktionären für ihren großartigen Einsatz zum Wohle des Fußballsports aufrichtig gedankt werden. Durch diesen unermüdlichen Einsatz mit Erstellung von Hygiene- und Präventionskonzepten, zusätzlichem zeitlichen und finanziellen Aufwand für Desinfektion, Schutzmaßnahmen, Kosten für MNS, Leitsysteme etc. mussten von 8.999 seit Beginn der Saison 2020/2021 bis 26. Oktober 2020 geplanten Spielen NUR 122 ! Spiele - das sind 1,36% - wegen Covid-19 abgesagt werden. Eine wirklich eindrucksvolle Leistung, die unterstreicht, wie perfekt der Mannschaftssport Fußball eingespielt ist! DANKE
Klar ist aber, dass im Jahr 2020 im Amateurfußball von der Regionalliga bis zur 1. Klasse sowie von der 2. Frauenliga abwärts und im gesamten Nachwuchsfußball kein Bewerbsspiel mehr ausgetragen werden kann, da selbst wenn es theoretisch im Dezember wieder möglich wäre, die Teams eine gewisse Vorlaufzeit brauchen, zumal ab 3. November 2020, 00:00 Uhr auch kein Mannschaftstraining mehr möglich ist.
Wir wollen aber die laufende Saison im Jahr 2021 fortsetzen, weil wir unbedingt eine sportliche Entscheidung herbeiführen wollen. Aber alles hängt natürlich von der weiteren Entwicklung ab.
Betreffend die weitere Abwicklung bzw. Fortsetzung der Saison 2020/2021 werden die zuständigen Gremien des StFV tagen und die für diesen Fall vorbereiteten Konzepte evaluieren, sowie unsere Vereine zeitnah informieren.
Die Verordnung bringt schwerwiegende allgemeine Einschränkungen (Ausgansbeschränkungen) mit sich, die für den Fußball wichtigsten Eckpunkte sind:
- Inkrafttreten
Dienstag, 03.11., 0.00 Uhr (befristet bis 30.11., 24.00 Uhr) -
Veranstaltungen
Sämtliche Veranstaltungen sind untersagt
Ausnahmen: Spitzensportveranstaltungen mit Präventionskonzept (offen für Teilnehmer), Treffen zu beruflichen Zwecken -
Sport
Körperkontakt-Sport, zu dem ausdrücklich auch Fußball gezählt wird, ist verboten
Ausnahmen: Profisport, Sport zur Erbringung nationaler und internationaler Höchstleistungen
Wir sind uns sicher, dass wir gemeinsam diese herausfordernde Zeit überstehen werden und freuen uns schon, wenn der Ball auf den schönsten Plätzen in Österreich - den Fußballplätzen - wieder rollen darf.
-
Brief des Präsidenten - März 2021
Kein erfreuliches Jubiläum!
weiterlesen » -
NPO-Fonds Corona-Förderungen des Bundes
NPO-Fonds: Anträge für das 4. Quartal 2020 ab 5. März 2021 bis 15. Mai 2021 möglich
weiterlesen » -
Initiative Kinder brauchen Sport
Stiller Protest am 26.2. um 17 Uhr
weiterlesen » -
Wir trauern um Dr. Helmut Lautner
weiterlesen » -
Lukas Schrempf verstorben
weiterlesen » -
UNIQA ÖFB-Cup 2020/2021
Da waren es nur noch Zwei
weiterlesen » -
ÖFB-Frauen lösen EM-Ticket und schreiben Geschichte
weiterlesen » -
Offener Brief des Präsidiums des Österreichischen Fußball-Bundes
weiterlesen » -
News Fußball vs. Corona
weiterlesen » -
ÖFB TV-Talk „Sport trifft Wissenschaft“
Dr. Leo Windtner spricht mit Prof. Dr. Josef Penninger über Wege des Fußballs aus der Krise
weiterlesen » -
Saison 2020-2021 geplante Fortsetzung
weiterlesen » -
Termine ÖFB A-Team Länderspiele und ÖFB-Cup
späteste Beginnzeit an A-Team-Länderspieltagen bzw. ÖFB-Cup
weiterlesen » -
Verleihung Jugendförderpreis 2020
weiterlesen » -
Neue Magenta 5G Tarife 2021 mit unlimitiertem Datenvolumen
weiterlesen » -
Schiedsrichter-Ausstattung
weiterlesen » -
WM-Quali-Spielplan steht!
weiterlesen » -
Internet von T-Magenta am Sportplatz läuft ab!
weiterlesen » -
StFV-Geschäftsstelle ab 17.11.2020
KEIN PARTEIENVERKEHR ab 17.11.2020
weiterlesen » -
Amateur-Fußball ruht ab 3. November 2020
Saison 2020/2021 in allen Ligen und Klassen, auch Nachwuchsbewerbe UNTERBROCHEN
weiterlesen » -
Anmeldepflicht für Spiele/Trainings über Fußball Online
weiterlesen » -
Champions-Cup 20-21
weiterlesen » -
Ballschule Österreich sportlich in den Herbst
weiterlesen » -
Handbuch des StFV 2020/2021 Neu - als PDF verfügbar
Neu - als PDF verfügbar
weiterlesen » -
Saison 2020-2021 - aktuelle News
weiterlesen » -
Nachwuchsbestimmungen 2020/21
weiterlesen » -
UEFA Playmakers: Die "Unglaubliche" Initiative für junge Mädchen
weiterlesen » -
Besucherlisten, Desinfektion und Hygiene
weiterlesen » -
Corona-Hilfspaket für StFV Vereine
weiterlesen » -
Kampagne: #bleibimVerein
weiterlesen » -
2er - 3er Fußball
weiterlesen » -
UEFA-EURO 2020 wird 2021 alle News
weiterlesen » -
Landesverbands-Ausbildungs-Zentren
weiterlesen » -
Änderung bei den Emails von Fußball Online!
weiterlesen » -
Newsletter Anmeldung
immer aktuell informiert
weiterlesen » -
Historisches Archiv des StFV
weiterlesen »