NPO-Fonds Corona-Förderungen des Bundes
Antragstellung seit 8. Juli 2020 möglich
NPO-Unterstützungsfonds eingerichtet –
Antragstellung seit 8. Juli 2020 möglich
Nach langem Warten und zunehmendem Druck aus dem gemeinnützigen Bereich ist es nun endlich soweit: Der 700 Mio. Euro NPO-Unterstützungsfonds ist eingerichtet. Für sämtliche Informationen rund um die Antragstellung wurde die umfangreiche Informationsplattform www.npo-fonds.at eingerichtet. Es darf angeraten werden, sich mit den Bedingungen im Vorfeld vertraut zu machen und den Antrag ehest möglich einzureichen.
aktuelle Infos zum NPO-Fonds HIER klicken
Anträge können seit 8. Juli 2020 gestellt werden.
Die Corona-Förderung des Bundes ist über die Online-Plattform jedenfalls zu beantragen, auch wenn Ihr Verein die seinerzeitige Excel-Liste bereits ausgefüllt und übermittelt hat.
Die Excel-Liste wird für die Förderung NICHT herangezogen!
Für die Förderung sind nur die Angaben in der Online-Plattform relevant!
Wie sich Vereine/Verbände auf die Antragstellung vorbereiten können, um den Zuschuss so rasch wie möglich zu erhalten:
- Einnahmen-/Ausgabenrechnung aus dem Jahr 2019, evtl. 2018 vorbereiten
- Kostenpositionen, die förderbar sind, zusammenstellen
- den gültigen amtlichen Lichtbild-Ausweis (Reisepass, Führerschein, Personalausweis) der im Antrag genannten vertretungsbefugten Person vorbereiten
- darauf achten, dass die Unterschrift im Lichtbild-Ausweis mit der Unterschrift auf dem Antragsformular übereinstimmt
- wo nötig, Unterschrift und Stempel der Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung einholen
- den Antrag vollständig ausfüllen (dieser ist seit 8. Juli auf der Plattform www.npo-fonds.at online)
Die vollständigen Informationen zur Antragstellung, die notwendige Unterlagen dazu sowie Förderbereiche wie auch FAQ und eine Hotline für Ihre Fragen finden Sie auf https://npo-fonds.at/
Unterschriften müssen den Vereinsstatuten entsprechend geleistet werden, das heißt wenn in finanziellen Angelegenheiten zwei VertreterInnen vorgesehen ist, müssen zwei Personen unterschreiben.
Wann müssen die Angaben auf Förderanträgen von einer Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung bestätigt werden?
- Beantragung eines Zuschusses von über 12.000 Euro oder
- im Jahr 2019 wurden Einnahmen von über 120.000 Euro erzielt oder
- im letzten Geschäftsjahr waren mehr als 10 DienstnehmerInnen (unselbstständig Beschäftigte und freie DienstnehmerInnen) beschäftigt
Kosten die für Steuerberater – und Wirtschaftsprüfer anfallen, fallen unter förderbare Kosten. Auf der Sport-Austria Website ist eine Liste von Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen zusammengestellt, die u.a. über einschlägige Erfahrung in der Betreuung von gemeinnützigen (Sport-)Vereinen haben und daher eine rasche und effiziente Antragstellung gewährleisten können.
Links:
Video: Präsentation des NPO-Unterstützungsfonds und Fragen aus dem Sport
NPO-Unterstützungsfonds - Überblick
-
News Fußball vs. Corona
News aus dem Sportministerium für 19.1. erwartet
weiterlesen » -
Übertrittszeit Winter 2021
weiterlesen » -
Saison 2020-2021 geplante Fortsetzung
weiterlesen » -
NPO-Fonds Corona-Förderungen des Bundes
weiterlesen » -
Verleihung Jugendförderpreis 2020
weiterlesen » -
UNIQA ÖFB-Cup 2020/2021
weiterlesen » -
Neue Magenta 5G Tarife 2021 mit unlimitiertem Datenvolumen
weiterlesen » -
Schiedsrichter-Ausstattung
weiterlesen » -
Trainings-Gutscheine Steirische Tormannakademie für Weihnachten
weiterlesen » -
WM-Quali-Spielplan steht!
weiterlesen » -
Internet von T-Magenta am Sportplatz läuft ab!
weiterlesen » -
StFV-Geschäftsstelle ab 17.11.2020
KEIN PARTEIENVERKEHR ab 17.11.2020
weiterlesen » -
Amateur-Fußball ruht ab 3. November 2020
Saison 2020/2021 in allen Ligen und Klassen, auch Nachwuchsbewerbe UNTERBROCHEN
weiterlesen » -
Anmeldepflicht für Spiele/Trainings über Fußball Online
weiterlesen » -
Champions-Cup 20-21
weiterlesen » -
Ballschule Österreich sportlich in den Herbst
weiterlesen » -
Handbuch des StFV 2020/2021 Neu - als PDF verfügbar
Neu - als PDF verfügbar
weiterlesen » -
Saison 2020-2021 - aktuelle News
weiterlesen » -
Termine ÖFB A-Team Länderspiele und ÖFB-Cup
späteste Beginnzeit an A-Team-Länderspieltagen bzw. ÖFB-Cup
weiterlesen » -
Nachwuchsbestimmungen 2020/21
weiterlesen » -
UEFA Playmakers: Die "Unglaubliche" Initiative für junge Mädchen
weiterlesen » -
Besucherlisten, Desinfektion und Hygiene
weiterlesen » -
Corona-Hilfspaket für StFV Vereine
weiterlesen » -
Kampagne: #bleibimVerein
weiterlesen » -
2er - 3er Fußball
weiterlesen » -
MURAUER Bierstadtfest 9. und 10. Juli 2021
weiterlesen » -
Landesverbands-Ausbildungs-Zentren
weiterlesen » -
Änderung bei den Emails von Fußball Online!
weiterlesen » -
Newsletter Anmeldung
immer aktuell informiert
weiterlesen » -
Historisches Archiv des StFV
weiterlesen » -
aktuelle Schiedsrichterbesetzung
weiterlesen »