StFV und ÖGK starten Vereinscoaching
Steirischer Fußballverband (StFV) und Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) unterstützen Mitgliedsvereine ab April mit kostenlosen Vereinscoaching-Angeboten
Erfolgreiches Kooperationsmodell des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV) und der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) gibt inhaltlichen „Assist“.
Fußballvereine halten gesund – körperlich, aber auch geistig-seelisch und sozial. Denn Vereine sind soziale Ankerpunkte in den Gemeinden und leisten damit einen bedeutsamen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention in unserer Gesellschaft.
Der Steirische Fußballverband (StFV) und die Österreichische Gesundheitskasse unterstützen ab April seine Mitgliedsvereine mit einem neuen Angebot. Im Rahmen des Vereinscoachings – einer bisher einzigartigen, langjährigen Kooperation zwischen dem OÖ Fußballverband und der Österreichischen Gesundheitskasse – sollen zentrale Themen der Gesundheitsförderung und Prävention auch in den Steirischen Fußballvereinen einen Stammplatz erhalten.
Das Seminar- und Workshop-Angebot reicht von Ernährung über den Umgang mit Alkohol und Nikotin bis hin zu digitaler Medienbildung.
Erste Seminarvorschau:
Umgang mit Alkohol und Nikotin
BUCHEN
Die Buchung der ersten Rufseminar ist ab sofort möglich.
Vorgangsweise:
Einfach E-Mail mit folgenden Daten an office@stfv.at übermitteln:
Verein
Ansprechperson mit Name, Vorname und Funktion
E-Mail-Adresse
Kontakt Mobilfunknummer
ungefähre Teilnehmerzahl (Schätzwert genügt)
Nach Eingang der E-Mail nehmen wir mit den Referenten Kontakt auf, die mit der Ansprechperson Termin und Ort (vorzugsweise Vereinshaus) fixiert.
Inhaltlichen „Assist“ erhält der StFV dabei aus Oberösterreich, die Umsetzung erfolgt durch den Landesverband in enger Absprache mit der ÖGK.
Neben Trainerinnen und Trainern, Spielerinnen und Spielern und Funktionärinnen und Funktionären sind vor allem Eltern, Großeltern und Erziehungsberechtigte eingeladen, an den kostenlosen Angeboten, die von Expertinnen und Experten praxisorientiert aufbereitet und bei den Vereinen vor Ort abgehalten werden, teilzunehmen.
Statement ÖGK-Landesstellenausschussvorsitzende Vinzenz Harrer und Josef Harb
„Wir als ÖGK bekommen eine weitere Chance, Themen der Gesundheitsförderung und Prävention in einem neuen Feld anzubieten“, zeigen sich ÖGK-Landesstellenausschussvorsitzende Vinzenz Harrer und Josef Harb sehr erfreut über die Kooperation mit dem Steirischen Fußballverband (StFV) und die damit verbundene Ausrollung des Vereinscoaching-Angebots in der Steiermark. „Fußballvereine sind höchst attraktive Umsetzungspartner für die ÖGK. Sie ermöglichen uns den Zugang zu Zielgruppen quer durch alle gesellschaftlichen Schichten, Geschlechter und Altersgruppen“, so Harrer und Harb.
Statement StFV-Direktor Thomas Nußgruber
„Aus-, Weiter- und Fortbildung hat in unserer Zeit essentielle Bedeutung und so können wir heute – auch im Sinne unseres Kredos als Servicestelle für unsere Vereine tätig zu sein – die Kooperation mit der ÖGK bekanntgeben“, freut sich StFV-Direktor Thomas Nußgruber und hält weiters fest: „Im Zuge dieser Kooperation bietet der Steirische Fußballverband in enger Zusammenarbeit mit der ÖGK neue Wege der Unterstützung im täglichen Vereinsleben an. So wird mit Rufseminaren und Workshops versucht einen möglichst großen Nutzen für möglichst viele Vereine zu generieren. Wir werden das Angebot laufend erweitern und freuen uns über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.“
Presse-Rückfragen und Foto-Anfragen:
Direktor Thomas Nußgruber
Telefon: 0316/27 15 54
Handy: 0676/889 44 22 33
E-Mail: nussgruber@stfv.at
-
Aktuelles aus dem Nachwuchs - Saison 2022/2023
weiterlesen » -
Saison 2022-2023
weiterlesen » -
Trainerfortbildung der Kat. 4 / 8h bzw. 15h
weiterlesen » -
Fortbildungslehrgang des BÖFL 2022
weiterlesen » -
Alle Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren aufgepasst!
weiterlesen » -
Franz Mauerhofer verstorben
weiterlesen » -
StFV und ÖGK starten Vereinscoaching
weiterlesen » -
Vereinscoaching - Seminare - Rückblick
weiterlesen » -
Mach mit bei der ÖGK-Challenge Schick ohne Tschick
weiterlesen » -
SPORTBonus - Mitgliedschaft Förderung
Aktion verlängert bis 15. September 2022
weiterlesen » -
Verstärkung im StFV-Team
weiterlesen » -
OSR Hans-Matthias Walzl verstorben
weiterlesen » -
Der österreichische Fußballsport trauert um Ivica Osim
weiterlesen » -
Werde Schiedsrichter - sei dabei
weiterlesen » -
Champions-Steirer-Cup 2021/2022
Semifinale fixiert
weiterlesen » -
Champions-Steirer-Cup 2022/2023
weiterlesen » -
Auf die Plätze - Fußball - los!
2. Covid-19-Basismaßnahmen-Verordnung
weiterlesen » -
IFAB-Spielregel 4: Stutzen und Schienbeinschoner
weiterlesen » -
Wichtige Hinweise zum Start der Frühjahrssaison
weiterlesen » -
Neue Spielformen im Kinder- und Jugendfußball
weiterlesen » -
Kooperation Husqvarna - Steirischer Fußballverband
weiterlesen » -
Masken, Digitale Besucherlisten, Desinfektion und Hygiene
weiterlesen » -
Stadionführung samt Matchbesuch für dich und deine Freunde!
weiterlesen » -
Jugendleitersitzungen Frühjahr 2022
weiterlesen » -
Frauentrainerkurse - ÖFB-D-Diplom und UEFA-C-Diplom
weiterlesen » -
Bewegtbildrechte im Amateurfußball
weiterlesen » -
GOLD STEHT MURAUER BIER AM BESTEN
weiterlesen » -
„Wir lieben Leder“: Gemeinsame Kampagne für den gesamten Fußball startet!
weiterlesen » -
Termine ÖFB A-Team Länderspiele und ÖFB-Cup
späteste Beginnzeit an A-Team-Länderspieltagen bzw. ÖFB-Cup
weiterlesen » -
Handbuch des StFV 2021/2022 Neu - als PDF verfügbar
Neu - als PDF verfügbar
weiterlesen » -
Saison 2021-2022 News
weiterlesen » -
COVID-19 Anzeigen der Spiele/Trainings bei Behörden
weiterlesen » -
StFV - Corporate Design
DER FUSSBALL IN DER STEIERMARK IST WEISS-GRÜN!
weiterlesen » -
Neue Magenta 5G Tarife 2021 mit unlimitiertem Datenvolumen
weiterlesen » -
Internet von T-Magenta am Sportplatz läuft ab!
weiterlesen » -
Landesverbands-Ausbildungs-Zentren
weiterlesen » -
2er - 3er Fußball
weiterlesen » -
Änderung bei den Emails von Fußball Online!
weiterlesen » -
Newsletter Anmeldung
immer aktuell informiert
weiterlesen » -
Historisches Archiv des StFV
weiterlesen » -
aktuelle Schiedsrichterbesetzung
weiterlesen »