UEFA-EURO 2020 alle News
Wir sind mitten drin!
UEFA EURO 2020 - Spielplan - Stand 30.11.2019
Das Nationalteam trifft in Gruppe C der UEFA EURO 2020 auf die Ukraine, die Niederlande sowie ein Team aus dem Quintett Rumänien, Georgien, Weißrussland, Nordmazedonien und Kosovo. Dies ergab die Auslosung in Bukarest.
Apropos Bukarest. Gemeinsam mit Amsterdam dient die rumänische Hauptstadt als Spielort für die Spiele der ÖFB-Auswahl. Das Auftaktspiel bestreiten Baumgartlinger und Co. am 14. Juni 2020 in Bukarest gegen das noch zu ermittelnde "Überraschungsteam". Die zweite Partie findet am 18. Juni 2020 in Amsterdam statt. Der Gegner? Die Niederlande. Für den Abschluss der Gruppenphase gegen die Ukraine geht es am 22. Juni 2020 wieder nach Bukarest.
Teamchef Franco Foda sieht die Auslosung gelassen, weiß aber um die Stärken der Gegner: "Ich habe schon vor der Auslosung betont, dass wir jeden Gegner nehmen, der uns zugelost wird. Wir haben eine sehr starke Gruppe erwischt. Die Niederlande ist der Topfavorit. Die Ukraine blieb in der Quali ungeschlagen, hat Portugal und Serbien hinter sich gelassen. Der letzte Gegner ist erst im März 2020 bekannt. Bei der EURO ist alles möglich, kleine Details werden entscheiden. Wir werden alles unternehmen, um ins Achtelfinale aufzusteigen."
ÖFB-Präsident Leo Windtner gewinnt dem Los Positives ab: "Ich denke, man kann mit der Auslosung zufrieden sein. Ein gewisser Unsicherheitsfaktor ist, ob sich Rumänien qualifiziert und in Folge dessen zu uns in die Gruppe kommt. Das würde die Situation sicherlich noch etwas verändern. Für unsere Fans ist dieses Los ein gutes. Sowohl die Gegner als auch die Wegstrecken hätten schlimmer kommen können. Sportlich werden wir nicht mutmaßen. Alle teilnehmenden Nationen haben ein hohes Niveau. Wir können nur reüssieren, wenn wir unser Leistungsmaximum abrufen. Daher werden wir alles daransetzen, um mit unserer bestmöglichen Leistung die K.O.-Phase zu erreichen."
Die Österreich-Gruppe: Gruppe C
C1 Niederlande
C2 Ukraine
C3 Österreich
C4 ROM/GEO/BLR/MKD/KOS
Die Spieltermine der Gruppe C
Sonntag, 14. Juni 2020, 18:00 Uhr: Österreich vs. Playoff-Sieger D (A), Bukarest
Sonntag, 14. Juni 2020, 21:00 Uhr: Niederlande vs. Ukraine, Amsterdam
Donnerstag, 18. Juni 2020, 15:00 Uhr: Ukraine vs. Playoff-Sieger D (A), Bukarest
Donnerstag, 18. Juni 2020, 21:00 Uhr: Niederlande vs. Österreich, Amsterdam
Montag, 22. Juni 2020, 18:00 Uhr: Playoff-Sieger D (A) vs. Niederlande, Amsterdam
Montag, 22. Juni 2020, 18:00 Uhr: Ukraine vs. Österreich, Bukarest
Die Spielorte
Johan-Cruyff-Arena, Amsterdam
Arena Nationala, Bukarest
Die Gruppen im Überblick
Gruppe A: Türkei, Italien, Wales, Schweiz
Gruppe B: Dänemark, Finnland, Belgien, Russland
Gruppe C: Niederlande, Ukraine, Österreich, Playoff-Sieger D (A)
Gruppe D: England, Kroatien, Playoff-Sieger C, Tschechien
Gruppe E: Spanien, Schweden, Polen, Playoff-Sieger B
Gruppe F: Playoff-Sieger A (D), Portugal, Frankreich, Deutschland
Die Endrunde
Das Turnier wird am 12. Juni um 21:00 Uhr MEZ in Rom eröffnet. Die Gruppenphase mit bis zu vier Spielen pro Tag läuft bis zum 24. Juni. Die zwei besten Teams jeder Gruppe sowie die vier besten Drittplatzierten erreichen das Achtelfinale, von dem an es im K.O.-Modus weitergeht. Die Halbfinals und das Finale werden im Wembley-Stadion ausgetragen.
.......................................................................................................................................
Es ist vollbracht! Österreichs Nationalteam besiegt Nordmazedonien im letzten Heimspiel der Qualifikation zur UEFA EURO 2020 durch Tore von David Alaba und Stefan Lainer mit 2:1 (1:0) und fixiert damit die dritte Teilnahme an einer EM-Endrunde nach 2008 (Österreich und Schweiz) und 2016 (Frankreich).
Das Nationalteam hat das heiß ersehnte EM-Ticket gelöst, nun sind die Planungen für die UEFA EURO 2020 in vollem Gange. Das Eröffnungsspiel wird am 12. Juni um 21.00 Uhr in Rom ausgetragen, das große Finale steigt am 12. Juli im Wembley Stadion in London.
Die Auslosung der Gruppenphase erfolgt am Samstag, 30. November in Bukarest, dann werden auch die genauen Austragungsorte und Spieltermine des Nationalteams feststehen. Die 24 qualifizierten Teams – vier davon werden über das UEFA Nations League Playoff ermittelt - werden in sechs Vierergruppen gelost, die an je zwei der insgesamt 12 Spielorte in ganz Europa im Einsatz sein werden.
Gruppe A: Rom und Baku
Gruppe B: St. Petersburg und Kopenhagen
Gruppe C: Amsterdam und Bukarest
Gruppe D: London und Glasgow
Gruppe E: Bilbao und Dublin
Gruppe F: München und Budapest
Die Topfeinteilung für die Auslosung erfolgt nach den abschließenden Spielen der EM-Qualifikation am kommenden Dienstag, 19. November.
Jetzt Fan-Shirt sichern!
Das offizielle ÖFB-Shirt zur erfolgreichen Qualifikation ist ebenso wie zahlreiche weitere Fan-Artikel rund um das Nationalteam ab sofort auf shop.oefb.at verfügbar.
So kannst Du das Nationalteam bei der UEFA EURO 2020 unterstützen
Tickets für die UEFA EURO 2020 sind ausschließlich über die UEFA erhältlich, an den ÖFB können keine Ticketanfragen gerichtet werden. Anträge für Karten der Spiele des Nationalteams können von 4. bis 18. Dezember auf dem UEFA-Ticketportal euro2020.com/tickets abgegeben werden.
Hier ist ein eigener Bereich mit der Länderfahne Österreich eingerichtet. Es ist eine Registrierung mittels Anlage eines UEFA Accounts erforderlich. Ticketanträge können für alle Gruppenspiele sowie alle potentiellen KO-Spiele mit ÖFB-Beteiligung abgegeben werden. Ein Antrag gilt für maximal vier Tickets pro Spiel und Kategorie. Für alle beantragten Karten müssen die Besucherdaten angegeben werden: Nachname, Vorname, Geburtsdatum, Nationalität, Reisepassnummer und Geburtsort. Die Zahlung erfolgt im Voraus. Bei einem Ausscheiden Österreichs in der Gruppenphase wird der Kaufpreis für die bestätigten Tickets der KO-Spiele rückerstattet.
Alle Tickets werden als sogenannte Mobile Tickets ausgestellt und sind mittels App auf dem Handy verfügbar. Diese Funktion wird ausschließlich von Android und iOS unterstützt, ist jedoch nicht für Windows verfügbar.
Für potentielle Spiele in St. Petersburg wird eine Fan-ID benötigt, diese ersetzt wie bei der FIFA WM 2018 ein Visum. Für Spiele in Baku/Aserbaidschan ist ein Visum erforderlich.
Informationen zu VIP-Angeboten gibt es unter euro2020.hospitality.uefa.com. Rollstuhl-Tickets sind ebenfalls über die UEFA erhältlich.
Reiseangebote für Fans des Nationalteams werden unter oefb-reisen.at nach der Gruppenauslosung verfügbar sein.
-
Gernot Fraydl - ein 80er
weiterlesen » -
Schiedsrichter-Ausstattung
weiterlesen » -
Frohe Weihnachten und für 2020 nur das Beste
weiterlesen » -
Franz Mayer verstorben
weiterlesen » -
Übertrittszeit Winter 2020
weiterlesen » -
Termine ÖFB A-Team Länderspiele und ÖFB-Cup
späteste Beginnzeit an A-Team-Länderspieltagen bzw. ÖFB-Cup
weiterlesen » -
UEFA-EURO 2020 alle News
weiterlesen » -
STEIRER-Cup powered by Land Steiermark 2019-2020
weiterlesen » -
Saison 2020-2021
weiterlesen » -
Finale der UEFA Women’s Champions League 2020
24. Mai 2020 um 18:00 Uhr im Viola Park in Wien
weiterlesen » -
UNIQA ÖFB-Cup 2019-2020
SK Sturm Graz letzter steirischer Vertreter im UNIQA Cup
weiterlesen » -
2. Lions Benefizturnier der Legenden
28.12.2019, 15 Uhr im SPORTPARK GRAZ, Hüttenbrennergasse 31
weiterlesen » -
JAKO News
weiterlesen » -
Änderung bei den Emails von Fußball Online!
weiterlesen » -
Frauen Steirer Cup 2019-20
weiterlesen » -
Online Spielbericht - Fehlende Trainercards
weiterlesen » -
Gelbe und rote Karten für Trainer/Funktionäre
weiterlesen » -
WARNUNG vor Phishing bzw. FAKE-Mails
weiterlesen » -
Neue Magenta Handys und Tarife 2019
weiterlesen » -
Hans Rinner Hilfsfonds
weiterlesen » -
Soziales Fußballprojekt sucht alte Trikots
weiterlesen » -
Saison 2019-2020
weiterlesen » -
Vereinswechsel Nachwuchsspieler
Fristen für Nachwuchstransfes
weiterlesen » -
Handbuch des StFV 2019/2020
Neuerscheinung
weiterlesen » -
Kleine Geschichte des österreichischen Fußballs in 90 Minuten
weiterlesen » -
Neues vom Online Meldewesen
weiterlesen » -
Newsletter Anmeldung
immer aktuell informiert
weiterlesen » -
Historisches Archiv des StFV
weiterlesen » -
aktuelle Schiedsrichterbesetzung
weiterlesen »