Vereinscoaching - Seminare - Rückblick
Am 18. Mai 2022 wurde in Gössendorf ein Workshop "Gaberl Dich fit" zum Thema "Ernährung" in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse - Steiermark beim JAZ-Gössendorf abgehalten.
Ca. 70 TeilnehmerInnen (Trainer, Eltern, SpielerInnen der U13, U16 und U17) erhielten von der ÖGK-Expertin Jasmin Briesner wertwolle Tipps und Informationen zur richtigen Ernährung.
Das JAZ-Gössendorf gab zum Workshop folgendes Statement ab:
"Für das JAZ-Gössendorf war dieser Ernährungsworkshop in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse und dem Steirischen Fußballverband wirklich ein Volltreffer. Unsere Jugendspieler & Eltern erhielten von der Expertin Jasmin Briesner (ÖGK) jede Menge Fachinformationen und Praxistipps rund um eine gesunde Ernährung. Dieser Workshop war wieder ein weiteres Puzzleteil für eine Professionalisierung in unserem Jugendausbildungszentrum im Süden von Graz. Andreas Kreinc (Jugendleiter JAZ-Gössendorf)"
..................................................................................................................................................
Am 27. April 2022 hat im Europagymnasium Leoben ein Rufseminar zum Thema „Digitaler Medienkonsum“ in Kooperation mit der ÖGK beim JAZ Leoben stattgefunden.
Als Referent war Herr Robert Grecu (3. v. r), VIVID - Fachstelle für Suchtprävention, im Einsatz und konnte im Seminar zahlreichen Vereinsvertretern und Eltern das sehr aktuelle Thema "Digitaler Medienkonsum" näherbringen.
Das Feedback seitens des Vereins war auch entsprechend positiv:
"Sehr geehrter Herr Grecu,
danke für den wirklich interessanten Vortrag. Persönlich kann ich sagen – allen Eltern geht es gleich und „ja“ das digitale Zeitalter hat uns voll erwischt und ohne geht es nicht mehr! Die Erschwernis für mich liegt darin, dass ich noch eine unbekümmerte Jugend (ohne Handy, Tablet usw.) hatte. Dennoch müssen wir einen Konsens finden, der mit Sicherheit einen Entwicklungsprozess nach sich ziehen wird.
Perfekt fand ich ihre absolut realistischen Beispiele. Einfach ein Traum, wie viele Punkte sich da ähnlich bis gleich waren.
Nochmals Danke und vielleicht könnten sie uns noch den Namen der Netflix Doku übermitteln. Werde diese mit meinen Kindern ansehen. Um zu zeigen, warum ich nicht möchte, dass sie ständig davor sitzen bzw. warum es Einschränkungen geben muss."
Wenn auch Sie Interesse an den Seminaren im Rahmen unseres Vereinscoachings in Zusammenarbeit mt der Österreichischen Gesundheitskasse haben, gerne hier die weiteren Infos dazu:
-
Saison 2022-2023
Klasseneinteilung 2022-2023 fixiert
weiterlesen » -
UNIQA ÖFB-Cup 2022-2023
1. Runde ausgelost
weiterlesen » -
Mädchenfußball-Liga Landesfinale 2022
weiterlesen » -
Spieler - Trainer aus Russland und der Ukraine
weiterlesen » -
Saison 2021-2022 - Relegationssieger ermittelt
weiterlesen » -
Leibnitzer Schülerinnen jubeln über Bundesmeistertitel
weiterlesen » -
Champions-Steirer-Cup 2022/2023
weiterlesen » -
Sommerübertrittszeit 2022
weiterlesen » -
Champions-Steirer-Cup 2021/2022
Frauental holt sich die Cup-Trophäe
weiterlesen » -
Nachbetrachtung zum ÖFB-Schiedsrichterforum 2022 in Schladming
weiterlesen » -
Termine ÖFB A-Team Länderspiele und ÖFB-Cup
späteste Beginnzeit an A-Team-Länderspieltagen bzw. ÖFB-Cup
weiterlesen » -
Steirer Petru Ciochirca leitete UEFA EURO U17 Finale
weiterlesen » -
SPARKASSE – SCHÜLERLIGA – FUSSBALL
LANDESFINALTURNIER STEIERMARK
weiterlesen » -
Alle Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren aufgepasst!
weiterlesen » -
Trauer um Lorenz Michael Haspl
weiterlesen » -
Aktuelles aus dem Nachwuchs - Saison 2022/2023
weiterlesen » -
Trainerfortbildung der Kat. 4 / 8h bzw. 15h
weiterlesen » -
Fortbildungslehrgang des BÖFL 2022
weiterlesen » -
StFV und ÖGK starten Vereinscoaching
weiterlesen » -
Vereinscoaching - Seminare - Rückblick
weiterlesen » -
SPORTBonus - Mitgliedschaft Förderung
Aktion verlängert bis 15. September 2022
weiterlesen » -
Verstärkung im StFV-Team
weiterlesen » -
OSR Hans-Matthias Walzl verstorben
weiterlesen » -
Werde Schiedsrichter - sei dabei
weiterlesen » -
IFAB-Spielregel 4: Stutzen und Schienbeinschoner
weiterlesen » -
Neue Spielformen im Kinder- und Jugendfußball
weiterlesen » -
Kooperation Husqvarna - Steirischer Fußballverband
weiterlesen » -
Masken, Digitale Besucherlisten, Desinfektion und Hygiene
weiterlesen » -
Jugendleitersitzungen Sommer 2022
weiterlesen » -
Frauentrainerkurse - ÖFB-D-Diplom und UEFA-C-Diplom
weiterlesen » -
Bewegtbildrechte im Amateurfußball
weiterlesen » -
„Wir lieben Leder“: Gemeinsame Kampagne für den gesamten Fußball startet!
weiterlesen » -
StFV - Corporate Design
DER FUSSBALL IN DER STEIERMARK IST WEISS-GRÜN!
weiterlesen » -
Neue Magenta 5G Tarife 2021 mit unlimitiertem Datenvolumen
weiterlesen » -
Landesverbands-Ausbildungs-Zentren
weiterlesen » -
Änderung bei den Emails von Fußball Online!
weiterlesen » -
Newsletter Anmeldung
immer aktuell informiert
weiterlesen » -
Historisches Archiv des StFV
weiterlesen » -
aktuelle Schiedsrichterbesetzung
weiterlesen »